5 Gründe um mit Yoga zu beginnen

Von Bewegung bis Schlafqualität – Warum Yoga so gut tut!

Sandra Zavaglia – Yoga & Meditationslehrerin, Human Design Coach

Entdecke mit 5 überzeugenden Gründen, warum Yoga der perfekte Start in eine achtsamere, stärkere und ausgeglichene Lebensweise ist. Von ganzkörperlicher Bewegung über geistige Ruhe bis hin zu besserem Schlaf – finde heraus, wie regelmäßige Yogapraxis Dir hilft, im Fluss des Lebens und bei Dir selbst zu bleiben. Probiere es einfach aus und spüre den Unterschied!

Dein Körper ist wie ein Tempel

Inhaltsverzeichnis

Bewegung fördert das Wohlbefinden

Bewegung im Alltag ist das A und O. Vor allem wenn wir viel sitzen oder viel auf den Beinen sind.

Unser Körper ist unser Tempel. Unsere Seele wohnt quasi in unserem Körper. Deshalb ist es wichtig, auf ihn zu achten!

Du fühlst dich einfach wohler und befreiter nach einer Yogapraxis- probiere es aus und erlebe die körperlichen Vorteile.

körperliche Vorteile

Beim Yoga werden alle Muskelgruppen angesprochen. Sie werden nicht nur gedehnt, sondern auch gekräftigt. Faszien werden gelockert, die Muskulatur wird gezielt beansprucht und gestärkt – selbst die Tiefenmuskulatur! Dein Gleichgewichtssinn wird trainiert, die inneren Organe werden massiert, der Lymphfluss und die Verdauung werden angeregt, der Kreislauf kommt in Schwung. Blockaden, Stresshormone und Emotionen, welche sich vielleicht während des Tages angesammelt und gestaut haben, werden gelöst und abgebaut, um nur einige Punkte aufzuzählen. Du atmest wieder bewusster und tiefer während Deiner Yogapraxis. Du lenkst Deinen Atem bewusst. 

Geistige Ruhe durch bewusste Atmung

Der Geist hat mal Pause! Einer der vielen Vorteile des Yoga ist, dass nicht nur Dein Körper trainiert wird, sondern auch Dein Geist. Das ständige Gedankenkreisen wird weniger, da die Energie aus dem Kopf wandert, in den Körper fließt und dort „genutzt“ wird.

mentale Vorteile

Du fokussierst Dich mehr auf Deine Atmung und kommst raus aus dem Denken und bist wieder bewusster im Umgang mit Dir selbst und mit deinen Gedanken. Dein allgemeines Wohlbefinden verbessert sich, dein Denken und dementsprechend verändert sich auch Dein Handeln im Alltag sich. Dein Geist wird klarer und freier.

Dem leben vertrauen

Du lernst dem Fluss des Lebens zu vertrauen. Mit der Übung verändert sich Deine Praxis. Wenn Du dranbleibst und regelmäßig praktizierst, merkst und spürst Du, dass sich Dein Üben auf der Matte verändert. 

Manches fällt Dir leichter, vielleicht ist es an einigen Tagen auch anstrengender. Doch Du weißt, das ist das Leben. So ist das manchmal. Es gibt gute und weniger gute Tage, doch Du weißt auch, dass es wieder bergauf geht. 

Du lernst, dem Fluss des Lebens zu vertrauen und Dinge anzunehmen, so wie sie eben gerade sind. Du praktizierst Hingabe, an den Moment, akzeptierst die Dinge, die Du gerade nicht ändern kannst. Du vertraust darauf, dass Du im richtigen Moment, am richtigen Ort bist.

Du bist perfekt so wie du bist

Du lernst bei Dir zu bleiben, nicht nach links und nicht nach rechts zu kucken. Wir vergleichen uns gerne, nicht nur beim Yoga sondern auch im Alltag. Wir versuchen mitzuhalten, uns anzupassen. Doch jeder hat seinen eigenen Rhythmus, sein eigenes Timing, denn wir sind alle Individuen

Beim Yoga lernst Du, bei Dir zu bleiben. Du lernst Dich nicht mit dem Yogi neben Dir auf der Matte zu vergleichen, der das Bein vielleicht schön höher heben kann als Du, sich möglicherweise fließender bewegt. Doch das spielt alles keine Rolle, denn Du darfst bei Dir bleiben und musst Dich nicht vergleichen. Nicht auf der Matte oder im Alltag. 

Du bist perfekt, genauso wie Du bist und an dem Punkt in Deinem Leben, wo Du gerade steht.

Besser Schlafen

Dein Schlaf verbessert sich. All die Dinge tragen dazu bei, dass Du entspannter bist, was sich in einem besseren Schlaf zeigen kann. Dadurch, dass Du bewusster wirst, gehst Du vielleicht auch früher ins Bett oder ernährst Dich gesünder, was sich zusätzlich positiv auf Deinen Schlaf auswirken kann.

Probiere es einfach aus und mache selbst Dein Yoga-Experiment!

YOGA BEGINNER Workshop 26.10.25

Dieser Workshop richtet sich an alle, die in Yoga einsteigen möchten und bisher nicht den richtigen Zeitpunkt gefunden haben. Er ist JETZT! Hier bereitest Du Dich auf den Besuch von regulären Yoga Klassen vor. Dabei werden die wichtigsten Yogahaltungen besprochen, demonstriert und natürlich selbst geübt. Die richtige Atemtechnik und mentale Konzentration, sowie die Hintergründe zur Yoga Philosophie bringen wir dir ebenso näher.

Du bist perfekt, genauso wie du bist und an dem Punkt in deinem Leben, wo du gerade steht.

Sandra Zavaglia unterrichtet bei uns im Santosa Yoga regelmäßig  Yoga- & Meditationsstunden für Beginner & geübte Yogis.

Über die Autorin:

Ich bin Sandra und habe selbst 2008 mit Yoga angefangen, 2018 die Yoga Lehrer Ausbildung gemacht. Seit 2019 unterrichte ich Vinyasa Yoga, Yin Yoga und gebe Meditationen. Ich liebe es zu unterrichten! Für mich ist das Unterrichten sehr erdend, erfüllend und hat zugleich einen echten, tieferen Sinn. In meinen Yogastunden ist es mir nicht so wichtig, ausgefallene Asanas zu üben, sondern dass Du den ganzheitlichen Effekt des Yoga spürst, Dich selbst und Deinen Körper bewusster wahrnehmen und mehr Zufriedenheit im Alltag durch Yoga finden kannst. Für einen kleinen Spaß am Rande ist bei mir während des Unterrichts immer Platz!

Mehr über Sandra erfahren …